Krüppel gegen Rechts

„Krüppel gegen Rechts (KgR)“ ist eine menschenrechtsorientierte, zivilgesellschaftliche, parteiunabhängige, beeinträchtigungsübergreifende Initiative. Sie setzt sich ein

  • für die Garantie und Umsetzung aller Menschenrechte
  • für die Unantastbarkeit der Würde aller Menschen
  • für die Gleichwertigkeit allen menschlichen Lebens
  • für Demokratie und Inklusion
  • gegen rechtspopulistische Ideologien
  • gegen Ableismus, Sexismus, Rassismus und alle weiteren Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
  • gegen alle Versuche, ein Leben mit Beeinträchtigung als minderwertig oder unwert zu diffamieren

Der Name „Krüppel gegen Rechts“ bezieht sich auf die Krüppelbewegung der 1970er und 80er Jahre, die den Begriff „Krüppel“ stolz und selbstbewusst nutzte und auch dadurch die Behindertenfeindlichkeit der Gesellschaft entlarvte. Die Initiative „Krüppel gegen Rechts“ hat sich auf der Mitmach-Tagung des bifos – dem Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter – am 17. Mai 2025 in Kassel gegründet.

Unterstützt wird die Initiative bisher von Organisationen (siehe dazu die Rubrik „Netzwerk“) sowie von vielen Einzelpersonen.

Interessierte können sich in den Verteiler der Initiative Krüppel gegen Rechts mit einer Mail an hgh@krueppel-gegen-rechts.de eintragen lassen.