FAQs – Fragen und Antworten zur Initiative

Wie bekomme ich Kontakt zu „Krüppel gegen Rechts“?

Schreib uns an hgh@krueppel-gegen-rechts.de und wir nehmen dich in unseren Verteiler auf, so dass du alle aktuellen Informationen bekommst.

Wie kann ich mich in die Arbeit von „Krüppel gegen Rechts“ einbringen?

Wenn du uns unter hgh@krueppel-gegen-rechts.de geschrieben hast und wir dich in unseren Verteiler aufgenommen haben, erfährst du auch, wann wir uns das nächste Mal per Zoom online austauschen. Dabei besprechen wir aktuelle Aktivitäten und Herausforderungen und brauchen dich zur Umsetzung.

Wie erfahre ich von den Aktivitäten von „Krüppel gegen Rechts“?

Auf unserer Website erfährst du unter „Aktuelles“ von den neuesten Aktivitäten. Wenn du uns unter hgh@krueppel-gegen-rechts.de geschrieben hast und wir dich in unseren Verteiler aufgenommen haben, bekommst du immer aktuelle Informationen.

Wie kann ich in meiner Region aktiv werden?

Mit Gleichgesinnten kannst du eine Gruppe gründen. Ihr könnt euch an Demos oder Diskussionsveranstaltungen beteiligen und auch mit anderen Initiativen gegen Rechts vernetzen.

Wie kann ich bei Aktionen sichtbar werden und deutlich machen, dass ich „Krüppel gegen Rechts“ unterstütze?

Du kannst das Logo von „Krüppel gegen Rechts“ nutzen und damit eigene Flyer und Posts gestalten.

Warum schließt ihr euch nicht einfach anderen Initiativen gegen Rechts an, sondern gründet „Krüppel gegen Rechts“?

Behinderte Menschen werden durch den Rechtspopulismus in besonderem Maße bedroht. Sie waren in der Nazizeit die Ersten, die systematisch ermordet wurden. Deshalb ist es wichtig, als „Krüppel gegen Rechts“ sichtbar zu werden und ein deutliches Ausrufezeichen zu setzen. Natürlich arbeiten wir mit anderen Initiativen gegen Rechts zusammen.