Aktiv dabei bei der Demo am 3. Oktober in Erfurt

Am Freitag, den 3. Oktober 2025, wurde der Tag der Deutschen Einheit begangen. In Erfurt hat das Auf die Plätze Bündnis Erfurt eine Demonstration organisiert, weil die AfD auf dem Theaterplatz ein Familienfest veranstaltet hat. Nancy Frind bekam dort die Möglichkeit, im Namen der Initiative Krüppel gegen Rechts auf der Kundgebung zu sprechen.

„Das war mir sehr wichtig. In meiner Rede habe ich betont, dass es uns gibt und dass wir uns am 17. Mai 2025 als Gruppe gegründet haben. Inzwischen sind wir schon viele Menschen in ganz Deutschland – Menschen mit und ohne Behinderung, die bei uns herzlich willkommen sind. Unser Ziel ist klar: Wir wollen für Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung eintreten. Das schaffen wir, indem wir viele sind und indem wir uns engagieren. Besonders wichtig war mir eine Aussage, die ich mit in die Rede genommen habe. Björn Höcke behauptet, Inklusion sei ein ‚Ideologie-Projekt‘. Wir sagen dazu klar: ‚Nein! Inklusion ist ein Menschenrecht. Wenn die AfD versucht, uns zu spalten, antworten wir: Wir stehen gemeinsam für Vielfalt zusammen.‘ Ich habe außerdem betont, wie wichtig es ist, dass wir miteinander im Gespräch bleiben. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass mir das Auf die Plätze Bündnis Erfurt die Möglichkeit gegeben hat, einen Redebeitrag zu halten“, berichtet Nancy Frind.

Markus Walloschek von Krüppel gegen Rechts berichtet, dass bei der Gegendemo in Erfurt fast 1.000 Menschen teilgenommen haben, um ein Familienfest der AfD mit ca 350 Menschen demonstrativ zu hinterfragen. Die Initiative Krüppel gegen Rechts war mit 7 Teilnehmer*innen sichtbar vertreten. Markus Walloschek hat Taschen, Mützen und viele Pfeifen mit SpendenQRCodes verteilt und dann ging der „Rundgang“ durch die Innenstadt bis zur regegenbogengeschmückten Oper auf Sichtweite der AfD.

Video von Markus Walloschek